Holzkohle Magazin
Holzkohlewerk Lüneburg erneut FSC®-zertifiziert – wir setzen ein Zeichen!
Definition: Die Forest Stewardship Council Zertifizierung (FSC) gilt weltweit als das verlässlichste Siegel für nachhaltige Waldwirtschaft. FSC-gekennzeichnete Produkte stammen aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern, die hohe ökologische und soziale Standards erfüllen. Das Holzkohlewerk Lüneburg hat diese Auszeichnung wieder für eine Vielzahl an Produkten erlangt und wird sogar auf der offiziellen Seite des FSC als Positivbeispiel genannt! Seite: FSC.org Offizielles FSC-Label vom Holzkohlewerk Lüneburg oben links zu sehen (Stand: 22.07.2025, 12:00 Uhr) Wir sind stolz darauf unseren Beitrag für eine nachhaltige Forstwirtschaft zu leisten und auch darauf, dass dies mit der FSC-Zertifizierung anerkannt wird. Was steckt hinter dem FSC-Label? Zero Deforestation: FSC...
Nachhaltig Grillen mit gutem Gefühl: Umweltfreundliche Holzkohle, Tischgrillkohle & Kokoskohle im Vergleich
Beim Kauf von nachhaltiger Grillkohle, achte auf FSC® und DIN-Zertifizierungen, kurze Transportwege und Produktion aus Restholz oder Nebenprodukten wie Kokosnussschalen.
Warum nachhaltiges Grillen heutzutage einfacher als je zuvor ist, erfährst du hier!
Wie wird Kokoskohle hergestellt?
Kokoskohle – auch Kokosbriketts genannt – wird immer beliebter bei Grillfans, die Wert auf Nachhaltigkeit, lange Brenndauer und wenig Rauch legen. Doch wie entsteht diese besondere Grillkohle eigentlich? Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie aus Kokosnussschalen hochwertige Briketts werden. 1. Rohstoff: Die Kokosnussschale Die Herstellung beginnt mit einem echten Abfallprodukt: der Schale der Kokosnuss. Nach der Ernte wird das Fruchtfleisch verarbeitet – übrig bleiben die harten, faserigen Schalen. Statt diese zu entsorgen, werden sie gesammelt und getrocknet. Kokosnussschalen sind besonders dicht und enthalten wenig Feuchtigkeit, was sie ideal für die Kohleherstellung macht. Bild 1: Getrocknete Kokosnussschalen werden als Rohstoff...
Günstige Holzkohle kaufen 2025
Im Jahr 2025 bleibt im Online-Segment Holzkohle-Paletten.de Preissieger mit 1,06€ pr Kilogramm Grillkohle, während im Einzelhandel Aldi Preissieger mit 1,16€ pro Kilogramm ist.
Ein Vergleich von weiteren Einkaufsmöglichkeiten für Grillkohle wurde hier aufgestellt.