Holzkohle Magazin
Nachhaltig Grillen mit gutem Gefühl: Umweltfreundliche Holzkohle, Tischgrillkohle & Kokoskohle im Vergleich
Nachhaltig grillen war noch nie so einfach. Ob auf dem Balkon, im Garten oder im Restaurant – wer heute Holzkohle kauft, achtet zunehmend auf Umweltverträglichkeit, Herkunft und Zertifizierungen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, worauf du beim Kauf achten solltest und welche nachhaltigen Alternativen besonders empfehlenswert sind. Warum nachhaltige Holzkohle die bessere Wahl ist Viele Billigkohlen stammen aus Tropenholz oder unkontrollierter Rodung. Die Folge: CO₂-Belastung, Umweltzerstörung und fragwürdige Produktionsbedingungen. Nachhaltige Holzkohle dagegen stammt aus kontrollierten Quellen und wird umweltfreundlich hergestellt. FSC®- oder DIN-Zertifizierung: Garantiert nachhaltige Forstwirtschaft und emissionsarme Verbrennung. Kurze Transportwege: Viele unserer Produkte stammen aus europäischer Produktion. Restholz &...
Wie wird Kokoskohle hergestellt?
Kokoskohle – auch Kokosbriketts genannt – wird immer beliebter bei Grillfans, die Wert auf Nachhaltigkeit, lange Brenndauer und wenig Rauch legen. Doch wie entsteht diese besondere Grillkohle eigentlich? Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie aus Kokosnussschalen hochwertige Briketts werden. 1. Rohstoff: Die Kokosnussschale Die Herstellung beginnt mit einem echten Abfallprodukt: der Schale der Kokosnuss. Nach der Ernte wird das Fruchtfleisch verarbeitet – übrig bleiben die harten, faserigen Schalen. Statt diese zu entsorgen, werden sie gesammelt und getrocknet. Kokosnussschalen sind besonders dicht und enthalten wenig Feuchtigkeit, was sie ideal für die Kohleherstellung macht. Bild 1: Getrocknete Kokosnussschalen werden als Rohstoff...
Günstige Holzkohle kaufen 2025
Wo finde ich günstige Holzkohle im Jahr 2025?
Hier eine Auflistung von günstigen Anbietern für Holzkohle:
Anbieter
Preis (€/kg)
Link zum Angebot
Holzkohle‑Paletten.de (Palette Holzkohlebriketts)
1,06
Zum Angebot (nur online)
Aldi Nord („BBQ Grill-Holzkohle“)
1,16
Zum Angebot
GLOBUS (Favorit Holzkohle)
1,25
Zum Angebot
Edeka („Zuhause Grill Holzkohle“)
1,32
Zum Angebot
Hornbach (Lübzer Holzkohle)
1,32
Zum Angebot
OBI (Favorit Briketts)
1,50
Zum Angebot
Toom (Flammenco Holzkohle)
1,66
Zum Angebot
Hagebau (Deal Holzkohle)
1,66
Zum Angebot
Bauhaus (Weber)
1,88
Zum Angebot
Im Jahr 2025 bleibt im Online-Segment Holzkohle-Paletten.de Preissieger, während im Einzelhandel Aldi Preissieger ist.
Holzkohle Verbraucherpreis im Verlauf von 2010 bis 2025
Die Preise für Holzkohle* in Deutschland sind in den vergangenen Jahren spürbar gestiegen. Laut Daten des Statistischen Bundesamts lag der durchschnittliche Verbraucherpreis auf Importbasis im Jahr 2010 noch bei 0,94 €/kg. Bis 2023 stieg dieser Wert auf 1,84 €/kg – fast eine Verdopplung innerhalb von 13 Jahren. 2024 ist erstmals ein leichter Rückgang auf 1,74 €/kg zu beobachten.Die Preissteigerung von Holzkohle ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen: Gestiegene Transport- und Rohstoffkosten, veränderte regulatorische Anforderungen an die Herkunft und Nachhaltigkeit der Holzkohle sowie inflationsbedingte Aufschläge.Diese Entwicklung zeigt: Auch wenn der Gesamttrend auf langfristig steigende Holzkohle-Preise hindeutet, können preisbewusste Verbraucher trotzdem durch attraktive Großhandelsangebote sparen.Zum Vergleich:...